Der hundliche Gastgeber ist der Deutsche Doggerüde Quincy, geb. 06.07.2016
Allgemeines
>Die Hunde werden mehrmals am Tag in einem waldreichen Umfeld mit vielen Wegkombinationen spazieren geführt.
Eine Gartenfläche steht ihnen zusätzlich zur Verfügung.
> Für die gesundheitlichen Belange (Verletzungen, Erkrankungen) steht ein Tierarzt zur
Verfügung.
> Futter ist jeweils mitzugeben, damit der Hund nicht noch zusätzlich zur Umstellung
(neue Umgebung, neuer Tagesrhythmus, Zusammenleben mit anderen Hunden) durch
ungewohntes Futter belastet wird.
> Die Verabreichung von Medikamenten wird nach entsprechender Anweisung
übernommen/durchgeführt.
> Auch Hunde mit Handicap werden nach vorherigem Test aufgenommen (Taubheit etc.)
> Die Hunde müssen gem. veterinäramtlichen Vorschriften auf alle Fälle gegen Tollwut und
Zwingerhusten geimpft sein.
> Die Hunde sollten bei Abgabe gegen Parasiten (Zecken, Flöhe ...) behandelt sein.
> Hündinnen, die kurz vor der Läufigkeit stehen, läufig sind oder diese gerade erst beendet haben
können nicht aufgenommen werden.